Veröffentlicht am

Finger weg von Zucker

Finger weg von Zucker
Zucker ist Zucker ist Zucker, egal aus welcher Quelle er stammt. So einfach ist das. Zucker führt zu starken Bewegungen im Blutzuckerspiegel und dadurch zu Fetteinlagerung. Hol Dir Deine Vitamine aus Gemüse, ersetze wenn nötig Tiermilch durch Nussmilch, kurz: Vermeide jegliche Lebensmittel, die Zucker enthalten. Nur so kannst Du mit Slow Carb zielsicher abnehmen.
Kennst Du jemanden, der das wissen sollte? Teile diesen Beitrag!
Veröffentlicht am

Vergiss nicht das Vorher-Foto zu machen :-)

Vergiss nicht das Vorher-Foto
Du magst diesem Aspekt in der Anfangsphase nicht sonderlich viel Bedeutung zukommen lassen, aber glaube mir, wenn Du mal ein paar Kilo runter hast ist ein Vorher-Foto sehr wertvoll. Es verdeutlicht Dir Deinen Fortschritt visuell, macht Dich stolz und glücklich und spornt Dich an zu mehr. Und wer weiß: Vielleicht willst Du ja in einem Jahr auch einen Vorher-/Nachher-Vergleich in den Sozialen Medien posten im Sinne „Seht mich an und staunt! Das war ich vor einem Jahr, das bin ich heute!“ 😉
Kennst Du jemanden, der das wissen sollte? Teile diesen Beitrag!
Veröffentlicht am

Faberbohnen-Baguette

Faberbohnen-Baguette hat den Vorteil, dass es komplett konform zur Slow Carb Ernährung ist und dabei auch noch so richtig viele Proteine vorweisen kann. Die Grundzutat dieses schmackhaften Baguettes ist, wie der Name schon vermuten lässt, Faberbohnenmehl.

Faberbohnen-Baguette weiterlesen
Kennst Du jemanden, der das wissen sollte? Teile diesen Beitrag!
Veröffentlicht am

Slow Carb ist nicht teuer

Slow Carb ist nicht teuer
Für die Slow Carb Ernährung brauchst Du keine teuren Shakes oder Ähnliches kaufen. Du brauchst auch keine besonderen Lebensmittel die viel Geld kosten. Eine Eiweißquelle, Gemüse und Hülsenfrüchte, das ist alles was Du brauchst. Alles darüber hinaus ist Luxus und nicht notwendig. Also, worauf wartest Du noch? Pack es an!
Kennst Du jemanden, der das wissen sollte? Teile diesen Beitrag!
Veröffentlicht am

Vergiss die Waage

Vergiss die Waage
Der Hintergrund hierzu ist, dass die Waage weder Wassereinlagerungen noch Muskelzuwachs erkennt. Das reine Körpergewicht hat von daher eigentlich keine Aussagekraft. Wenn Du Deinen Erfolg beim Abnehmen tracken willst musst Du Deinen Körperfettanteil messen. Das kannst Du z.B. mit einem Caliper machen.
Kennst Du jemanden, der das wissen sollte? Teile diesen Beitrag!