Veröffentlicht am

Slow Carb ist keine Diät

Slow Carb ist keine Diät
Diäten machen dick. Der Grund dafür liegt auch auf der Hand. In einer Diät zwingen wir uns für eine begrenzte Zeit etwas auf um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Ist das Ziel erreicht oder die festgelegte Zeit um, geht es umgehend zurück zu den schlechten Angewohnheiten, die uns ursprünglich überhaupt erst unzufrieden werden haben lassen. Eigentlich klar, dass man nach kurzer Zeit wieder da ist wo man angefangen hat. Häufig ist es nachher sogar schlimmer als vorher.

Für langfristigen Erfolg ist eine kurzfristige Aktion also nicht der richtige Weg. Besser ist, seine Ernährung dauerhaft umzustellen auf eine Weise, die auch langfristig funktioniert. Genau das macht man bei Slow Carb, weshalb ich Slow Carb als Lebensstil bezeichne und nicht als Diät. Slow Carb hilft dabei, einen besseren Bezug zur eigenen Ernährung aufzubauen, dauerhaft Erfolg beim Abnehmen zu haben und man muss Dank dem wöchentlichen Cheatday noch nicht mal sein restliches Leben lang auf Pizza und Schokolade verzichten. Klingt sinnvoll, oder?
Kennst Du jemanden, der das wissen sollte? Teile diesen Beitrag!
Veröffentlicht am

Iss zu jeder Mahlzeit Bohnen oder Linsen

Iss zu jeder Mahlzeit Bohnen oder Linsen
Hülsenfrüchte verlangsamen die Verdauung der Nahrungsmittel, mit denen gemeinsam sie gegessen werden. Das heißt, dass Nahrung in Kombination mit Bohnen oder Linsen langsamer aufgenommen wird und dadurch auch automatisch einen gedämpften Effekt auf den Blutzuckerspiegel hat. Außerdem können Linsen und Bohnen mit vielen Proteine aufwarten und sind generell sehr gesund. Sie in eine Diät zu integrieren ist also auf jeden Fall sinnvoll.
Kennst Du jemanden, der das wissen sollte? Teile diesen Beitrag!
Veröffentlicht am

Wasche Bohnen und Linsen ordentlich

Wasche Bohnen und Linsen ordentlich
Es sind nicht die Hülsenfrüchte per se, die zu Blähungen führen. Vielmehr ist es die schaumige Flüssigkeit, die aus Ihnen austritt, wenn Sie eingelegt oder gekocht werden. Wenn Du also Blähungen vermeiden willst, wasche Deine Hülsenfrüchte vor dem Verzehr ordentlich. Und was das Kochwasser angeht: Schütt es weg und Du hast Deinen Frieden.

Mehr dazu findest Du hier: Hülsenfrüchte kochen und aufbewahren.
Kennst Du jemanden, der das wissen sollte? Teile diesen Beitrag!
Veröffentlicht am

Essen ist kein Zeitvertreib

Essen ist kein Zeitvertreib
Essen sollte nur zwei Zwecken dienen: 1) Der Versorgung des Körpers mit allen benötigten Nährstoffen und 2) der Versorgung des Geistes mit dem benötigten Genuss. Nicht zwangsläufig ist immer beides gleichzeitig nötig, aber man sollte sich immer klar darüber sein, welchen der oben genannten Zwecke man mit einer Speise erfüllen will. Klar sollte sein, dass der erste Punkt, also die Aufnahme von Nährstoffen, häufiger auf dem Plan stehen sollte als der Genuss. Und wenn es nur um Nahrungsaufnahme geht, sollte die auch optimal erfolgen, damit der Körper kriegt was er braucht und nicht jede Menge anderes Zeug. Mehr dazu findest Du hier: Das Essen wieder genießen lernen.

Was außerdem hier nicht unerwähnt bleiben darf ist, dass Essen in keiner Weise ein Zeitvertreib ist. Sich am Bahnhof schnell mal einen Hamburger holen nur weil man gerade noch ein paar Minuten Zeit hat bis der Zug geht ist absolut falsch. Und dabei geht es nicht nur um den Burger sondern um die ungeplante Aufnahme von Nahrung zum Zeitvertreib.

Plane Deine Mahlzeiten, sowohl die zur Nahrungsaufnahme als auch die zum Genuss und verzichte auf alle Mahlzeiten, die spontan sind und nur dem Zeitvertreib dienen.
Kennst Du jemanden, der das wissen sollte? Teile diesen Beitrag!