Veröffentlicht am

Iss Dich an jeder Slow Carb Mahlzeit satt

Iss Dich an jeder Slow Carb Mahlzeit satt

Bei Slow Carb geht es nicht darum, weniger zu essen, sondern darum, die richtigen Lebensmittel zu essen. Und diese Lebensmittel solltest Du dann auch in großen Mengen zu Dir nehmen.

Hungern ist absolut kontraproduktiv. Wenn Du hungerst und das Gefühl hast, ständig verzichten zu müssen, wirst Du bei der Slow Carb Ernährung nicht dauerhaft am Ball bleiben können. Genau das ist aber nötig, um langfristige Ergebnisse zu erzielen.

Also achte darauf, die richtigen Lebensmittel zu essen und iss reichlich davon. Wenn Du zwischendurch doch mal Hunger bekommst, trink ein Glas Wasser oder iss eine Hand voll Mandeln, um die Zeit bis zur nächsten Mahlzeit zu überbrücken. Und iss dann in Zukunft bei Deinen Mahlzeiten mehr, am besten mehr Gemüse.
Kennst Du jemanden, der das wissen sollte? Teile diesen Beitrag!
Veröffentlicht am

Beef Jerky Mediterrane Art

Heute gibt es mal wieder einen Snack für Menschen, die sich figurbewusst ernähren wollen. Beef Jerky ist von Natur aus kohlenhydratarm und proteinreich. Du kannst es snacken ohne Dir Sorgen um Deine Linie zu machen.

Beef Jerky Mediterrane Art weiterlesen
Kennst Du jemanden, der das wissen sollte? Teile diesen Beitrag!
Veröffentlicht am

Trink 3 Liter Wasser am Tag

Trink 3 Liter Wasser am Tag
3 Liter Wasser am Tag zu trinken bringt verschiedene Vorteile mit sich. Erstmal hat man generell weniger Hunger, weil der Magen durch das viele Wasser immer gut gefüllt ist. Du wirst merken, dass beim ersten Anzeichen von Hunger in der Regel ein Glas Wasser ausreicht, um es bis zur nächsten ordentlichen Mahlzeit auszuhalten.

Außerdem braucht der Körper Wasser, um ordnungsgemäß zu funktionieren. So werden die Nährstoffe, die wir zu uns nehmen besser verdaut, Giftstoffe aus geschwemmt, das Energielevel gehoben, … brauchst Du wirklich noch mehr Argumente?

Tipp: Stell Dir eine Flasche Wasser an Deinen Arbeitsplatz, wo Du sie häufig siehst. So vergisst Du das Trinken nicht.
Kennst Du jemanden, der das wissen sollte? Teile diesen Beitrag!
Veröffentlicht am

Iss fettige Speisen – Fett macht nicht fett

Fett macht nicht fett
Lange Zeit wurde uns das Gegenteil eingetrichtert, aber inzwischen ist klar, Fett macht nicht Fett. Es ist sogar das Gegenteil der Fall. Unser Körper braucht Fett um ordentlich funktionieren zu können. Und in diesem Zusammenhang ist eine Versorgung mit den richtigen Fetten auch für die körpereigene Fettverbrennung wichtig.

Du solltest allerdings darauf achten, die richtigen Fette zu Dir zu nehmen. Die Richtigen, das sind die ungesättigten Fettsäuren, auch unter den Namen Omega1, 3 und 6 bekannt. Diese Fettsäuren findest Du in Nüssen, Avocados, Hanfprotein, fettem Fisch und Pflanzenöl.

Die Finger lassen solltest Du dagegen von gesättigten und entarteten Fetten. Diese Fette findest Du in industriell hergestellten Lebensmitteln. Sie bringen Deinem Körper keine Vorteile.

Omega 3 und Omega 6 gefällig? Probier Hanfprotein!

Kennst Du jemanden, der das wissen sollte? Teile diesen Beitrag!
Veröffentlicht am

Schreib Dir auf, worauf Du Gelüste hast

Schreib Dir auf, worauf Du Gelüste hast
Manchmal sind die Gelüste einfach da. An der Supermarktkasse zwischen all den Schokoriegeln kann man schon mal Gelüste kriegen, oder in der Mittagspause wenn sich der Kollege eine Pizza gönnt. Aber das sind genau die Situationen, die uns zum Scheitern bringen, wenn wir ihnen nachgeben. Schreib Dir stattdessen einfach auf, worauf Du gerade Lust hast und versprich Dir, es dann am Cheatday auch wirklich zu essen. So musst Du nicht verzichten, der Genuss ist nur aufgeschoben und Du bleibst konsequent bei Deiner Ernährung.
Kennst Du jemanden, der das wissen sollte? Teile diesen Beitrag!